Design Thinking: Prozesse, Regeln, Prinzipien, Haltung

Die SRH Hochschule der populären Künste bietet Studiengänge in den Fachrichtungen Medienmanagement, Musikproduktion, Audiodesign, Mediendesign & Popularmusik an. Für den Seminarkurs erarbeiten Studentinnen und Studenten aus den unterschiedlichen Fachrichtungen gemeinsam kreative Lösungen für selbst gewählte Themen und werden befähigt, alternative kreative Strategien zur Lösung komplexer Probleme einzusetzen. Durch den menschenzentrierten Ansatz lernen sie ein umfassendes Verständnis von Kundenwünschen zu entwickeln. Der Kurs vermittelt den Teilnehmern Prozesse, Regeln, Prinzipien und die Haltung dieses Methodensets.

Die Ergebnisse dieses interdisziplinären Labors sind Prototypen in Form von Modellen, Rollenspielen, Moodboards oder Musikstücken. Durch Feedback lernen die Teilnehmer Schwachstellen und Fehler einer Idee früh zu identifizieren und durch Iterationen zu verändern.

In den letzten Semestern entstanden Ideen für einen Bio-Supermarkt für Menschen mit geringem Einkommen, Corporate Songs für Instagram Influencer, ein Youtube Tagebuch oder das App-gestütze Sneaker-Release-Event für Sneaker Steve, einen ehemaligen, frustrierten Turnschuhverkäufer, der nun die Markteinführung limitierter Turnschuh-Editionen mit Silent-Disco-Events begleitet und endlich seine Leidenschaft leben kann.