
Kommunikation alternativer Mobilitätskonzepte
"Zeige uns, wie wir abteilungsübergreifend und agil zusammen arbeiten können," war der Wunsch des Kommunikationsreferates der Stadt Wolfsburg. Mit dem zweitägigen Workshop bot Ellen Blümm den 23 Teilnehmern aus den Ressorts Kommunikation, Ehrenamt und Bürgerbetreuung verschiedene Übungen aus dem Methodenkoffer des Design Thinking an.
Zum Thema "Wie können wir Wolfsburger Bürger mobilisieren, alternative Mobilitätsformen zu nutzen?" nahmen die Teilnehmer die Nutzerperspektive ein. Sie erstellten unterschiedliche Personas, formulierten gemeinsame Ausgangspunkte zur Ideenentwicklung und sammelten Ideen zu Strategie und Umsetzung. Schließlich wurden die Entwürfe in Prototypen überführt und präsentiert. Das Feedback aus den anderen Gruppen führte zu neuen Erkenntnissen - die Teilnehmer fanden unterschiedlichste Ansätze zur Weiterbearbeitung in ihrer Arbeitspraxis.
